DTK   Gruppe Osterholz e.V.
im Landesverband Niedersachsen


Prüfungsarchiv 2021

Hinweis: Schußfestigkeitsprüfung und Wassertest werden im Regelfall nicht archiviert


Das Jahr mit Corona

18.11.2021: Spurlautprüfung (Sp)

Die dritte Spurlautprüfung des Jahres!

Wie schon häufiger geschrieben und betont: lieber etwas weiter fahren und dafür ein sicheres Hasenrevier haben!

Die letzte Prüfung des Jahres war eindrucksvoll. Vorweg wurde eine Schußfestigkeitsprüfung durchgeführt - wer es noch nicht hatte. Dann ging es los.

Zwischen der ersten Schussfestigkeitsprüfung und dem Ende der gesamten Prüfungen lagen genau 2 Stunden und 10 Minuten! Die Sfk bestanden alle 8 Hunde. Von 15 (!!) Hunden der Spurlautprüfung bestand leider ein Hund nicht. Es waren traumhafte Verhältnisse.

Prüfungsergebnis Spurlaut (Sp)

15 Hunde gemeldet, 15 Hunde angetreten, 14 bestanden

12 x I. Preis
1 x II. Preis
1 x III. Preis


13.11.2021: Schweißprüfungen (SchwhK/20 und SchwhK/40)

Eine Kombinationsprüfung mit typischem Novemberwetter. Gerne hätten wir anderes veröffentlicht!!

Prüfungsergebnis SchwhK/40

1 Hund gemeldet, 1 Hund angetreten, 1 bestanden

III. Preis

Prüfungsergebnis SchwhK/20

3 Hunde gemeldet, 3 Hunde angetreten, 2 bestanden

2 x III. Preis

Zum Seitenanfang


25.09.2021: Schweißprüfungen (SchwhK/20 und SchwhK/40)

Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde als Kombinationsprüfung die SchwhK/20 und SchwhK/40 zusammen angeboten.

Von einem frühherbstlichen Tag konnte wahrlich gesprochen werden. Die prüfung fand unter spätsommerlichen Bedingungen statt.

Von 6 Hunden fand an diesem schönen Tag leider ein Hund nicht zum Stück.

Prüfungsergebnis SchwhK/40

3 Hunde gemeldet, 3 Hunde angetreten, 3 bestanden

2 x II. Preis in der Jugend
1 x II. Preis

Prüfungsergebnis SchwhK/20

3 Hunde gemeldet, 3 Hunde angetreten, 2 bestanden

1 x II. Preis
1 x III. Preis

Zum Seitenanfang


16.09.2021: Vielseitigkeitsprüfung (Vp)

Da die Anmeldezahl der VP vor 5 Tagen höher war, als für die Prüfung umsetzbar, wurde unter ähnlichen Bedingungen noch eine weitere Vielseitigkeitsprüfung durchgeführt.

Alle 3 angetretenen Hunde hatten an diesem Tag eine besondere Formstärke und es ergab sich ein beeindruckendes Ergebnis:

Prüfungsergebnis Vielseitigskeitsprüfung

3 Hunde angenommen, 3 Hunde angetreten, 3 bestanden

2 x I. Preis / Jugend
1 x I. Preis

Zum Seitenanfang


11.09.2021: Vielseitigkeitsprüfung (Vp)

Es zeigt sich der Nachholbedarf des letzten Jahres. Unter spätsommerlichen Bedingungen erfolgte auch die zweite planmäßig angesetzte Vielseitigkeitsprüfung.

Von den 4 angetretenen Hunden - mehr können bei den kürzer werdenden Tagen und der durchaus zeitfressenden Spurlautarbeit nicht angenommen werden - hatte leider 1 Hund kein erfolgreiches Prüfungsende.

Prüfungsergebnis Vielseitigskeitsprüfung

4 Hunde angenommen, 4 Hunde angetreten, 3 bestanden

1 x I. Preis
1 x II. Preis
1 x III. Preis

Zum Seitenanfang


24.04.2021: Spurlautprüfung (Sp)

Das Prüfungsgeschehen in der Gruppe ist nun trotz der äußeren Rahmenbedingungen mehr als vollständig wieder angelaufen. Das ist im Sinne des Ausbildungsfortschritts sehr schön, denn das letzte Jahr hat nun doch einiges Auflaufen lassen.

Lieber etwas weiter fahren und dafür ein sicheres Hasenrevier haben! So haben Kontakte aus der Gruppe zu einem solchen in Elskop (Schleswig-Holstein) geführt. Hier fand die nun schon zweite Spurlautprüfung des Jahres statt.

Unter auch klimatisch nun besseren Frühjahrsbedingungen fand zunächst eine Schußfestigkeitsprüfung mit 6 Hunden statt, die für alle problemlos verlief. Sodann ging es an die Hasenarbeit, die zu einem sehr schönen Ergebnis führte: alle 9 (!) Hunde bestanden mit wunderbaren Ergebnissen!

Prüfungsergebnis Spurlaut (Sp)

9 Hunde gemeldet, 9 Hunde angetreten, 9 bestanden

7 x I. Preis (davon 5 x in der Jugend)
2 x II. Preis (davon 2 x in der Jugend)


17.04.2021: Schweißprüfungen (SchwhK/20 und SchwhK/40)

Auch diese als Kombinationsprüfung angesetzten beiden Schweißprüfungen fanden statt.

Die Witterungsbedingungen waren besser geworden, wenngleich noch typisches Aprilwetter. Eine gewisse Bodenfeuchte ist für die Schweißarbeit das Eine, gut eingearbeitete Hunde das Andere.

Alle Hunde fanden an diesem schönen Tag zum Stück.

Prüfungsergebnis SchwhK/40

1 Hund gemeldet, 1 Hund angetreten, 1 bestanden

I. Preis in der Jugend

Prüfungsergebnis SchwhK/20

4 Hunde gemeldet, 4 Hunde angetreten, 4 bestanden

2 x I. Preis (davon 1 x in der Jugend)
1 x II. Preis
1 x III. Preis

Zum Seitenanfang


27.03.2021: Vielseitigkeitsprüfung (Vp)

und auch die zweite planmäßig angesetzte Prüfung hat geklappt! Eine Vielseitigkeitsprüfung bei widrigen Witterungsverhältnissen.

Leider kamen - vielleicht auch der äußeren Umstände geschuldet - 3 Hunde nicht zu einem erfolgreichen Prüfungsende. Das ist eine Erfahrung, die ein Jeder von uns in dieser wahren "Königsdisziplin" schon gemacht hat. 2 Hunde bestanden hingegen mit Bravour.

Prüfungsergebnis Vielseitigskeitsprüfung

5 Hunde angenommen, 5 Hunde angetreten, 2 bestanden

2 x I. Preis

Zum Seitenanfang


20.03.2021: Spurlautprüfung (Sp)

Endlich! Mit strengster Beachtung der Corona-Hygieneregeln fand unter norddeutschen Frühjahrsbedingungen die erste geplante Prüfung auch planmäßig statt.

Die Zahl der Hunde zur Prüfung wurde begrenzt - doch diejenigen, die teilnahmen konnten am Ende der Prüfung nur "strahlen".

Prüfungsergebnis Spurlaut

4 Hunde angenommen, 4 Hunde angetreten, 4 bestanden

4 x I. Preis

Zum Seitenanfang


weitere Prüfungen in der Gruppe - Archiv:

Prüfungsarchiv 2020
Prüfungsarchiv 2019 Prüfungsarchiv 2018 Prüfungsarchiv 2017 Prüfungsarchiv 2016
Prüfungsarchiv 2015 Prüfungsarchiv 2014 Prüfungsarchiv 2013 Prüfungsarchiv 2012
Prüfungsarchiv 2011 Prüfungsarchiv 2010 Prüfungsarchiv 2009 Prüfungsarchiv 2008
Prüfungsarchiv 2007 Prüfungsarchiv 2006 Prüfungsarchiv 2005 Prüfungsarchiv 2004